Das bedeutet: Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Nach dem Tarifvertragsgesetz (TVG) können Tarifverträge durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) für allgemeinverbindlich erklärt werden. 3. Es enthält die wichtigsten Regeln für den Staat und damit auch für das Zusammenleben der Menschen in … … Im Rang steht das Grundgesetz über allen anderen deutschen Rechtsnormen und setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen. Artikel 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland Die gesetzlichen Regelungen in Deutschland - kinderrechte.de Von Julia Lohrmann. 23. Mai 1949: Verfassungstag - unser Grundgesetz - LpB BW Die 10 wichtigsten Kinderrechte kurz vorgestellt | Nds. 3 Absatz 1 GG sind alle Menschen vor dem Gesetz gleich. Art. (Artikel 24) Bildung. - Artikel 3 | nachrichtenleicht.de Alle Menschen haben die gleichen Rechte. In unserer Serie „Das Grundgesetz. Einfach erklärt.“ stellen wir den Inhalt der Grundrechte vor. (Deutschlandradio) Artikel 3 sagt: Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Frauen und Männer müssen die gleichen Rechte haben. Artikel 3: Wohl des Kindes (1) Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist