im Schuljahr 2022/2023 wird vom Schulamt Kleve für die Jahrgangsstufen 5 - 10 der herkunftssprachliche Unterricht (HSU) in den folgenden Fächern angeboten: Arabisch, Griechisch, Kurdisch (Kurmanci), Niederländisch, Polnisch, Russisch und Türkisch. Montag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr. 53225 Bonn. Personal an Schulen und Schülerfahrkosten. Kroatisch: dienstags. Sprachen lernen - Berlin.de Der herkunftssprachliche Unterricht in Hamburg mit einem breiten Angebot von zwölf Sprachen ist bundesweit einzigartig. Im HSU wird die Herkunftssprache gefördert und die aus der Familie mitgebrachten Sprachkenntnisse werden vertieft. Herkunftssprachlicher Unterricht Um sie ganzheitlich in ihrer sprachlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen, wird herkunftssprachlicher Unterricht in Sachsen in unterschiedlichen Angeboten und in zahlreichen Sprachen (z.B. Er fördert den Erwerb und den weiteren Aufbau der herkunftssprachlichen Kompetenzen und macht das Erlernen der . Der Herkunftssprachenunterricht (HSU) in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Baustein bei der Förderung der Mehrsprachenkompetenz der Schülerinnen und Schüler. An der Nordsternschule bieten wir den Kindern, die Zuhause als Erstsprache Türkisch oder Arabisch sprechen, diese Sprache zu fördern. Bislang bieten 9 von 16 Bundesländern herkunftssprachlichen Unterricht an. Full PDF Package Download Full PDF Package. Herkunftssprachen-unterricht (HSU): Migration: Bildungsserver Rheinland ... - 3 - 1. Der Unterricht richtet sich an Schüler, die Türkisch, Arabisch oder Portugiesisch als Erst-/ Muttersprache lernen und bei denen Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden können. Download Download PDF. PDF Stellenausschreibung für eine Lehrkraft Das Angebot umfasst sowohl Lehrwerke aus den Herkunftsländern als . UHRSCHULE VON A BIS Z - hpus143s Webseite! Ziel ist es, die herkunftssprachlichen Fähigkeiten in Wort und Schrift zu erhalten und . Eine Liste mit den Sprachangeboten . Ziele des HSU: Ziel des Unterrichts ist es, auf der Grundlage des gültigen Lehrplanes die herkunftssprachlichen Fähigkeiten in Wort und Schrift zu erhalten, zu erweitern und wichtige interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Das Saarland will ab dem Schuljahr 2018/2019 nachziehen. HSU - Herkunftssprachlicher Unterricht - GGS "An der Burg" Die Zahlen für das Schuljahr 2019/2020 0211 - 8996325. Herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) in 7 Sprachen: Arabisch; Griechisch; Italienisch; Polnisch; Portugiesisch; Russisch; Türkisch; Bei Bedarf sind auch weitere Sprachen möglich. Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) zählt im Land Nordrhein-Westfalen zu den Aufgaben der öffentlichen Schulen.