Es ist ein wichtiger Teil des Verbraucherschutzes, der Landwirtschaft, der Ernährungswirtschaft und des Tierschutzes. Lebensmittelhygiene (vor allem Fleischhygiene) Tierseuchen und Tierische Nebenprodukte; Tierschutz; Tierarzneimittel; Tiere im Ausland (Reisen mit Tieren) Ratgeber – Was tun, wenn Du Tierleid beobachtest? - Deutsches ... mehr. Veterinärwesen - Landeshauptstadt Düsseldorf Kirchweg 18 07646 Stadtroda Deutschland. Fax: 06352 789510. und … Veterinäramt (mit Lebensmittelüberwachung) Das Veterinäramt ist Ihr Ansprechpartner sowohl im Bereich Tierhaltung als auch im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Dies gilt zum Beispiel für Pferdezüchter, Pferdepensionen, Pferdehändler und Reit- oder Fahrbetriebe. Freitag 8:30 – 11:30 und 13:30 – 16:00. Telefon. ). Für das öffentliche Veterinärwesen sind der Schutz der Gesundheit von Tier und Mensch sowie des Allgemeinwohl übergeordnete und bestimmende Verpflichtungen. Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt … Veterinärwesen Veterinäramt Tierschutz - Ordnungsamt - nuernberg.de Häufig müssen Tiere in Privathaltung überprüft und manchmal auch wegen nicht artgerechter Haltung beanstandet werden. Tierschutz | Landratsamt Unterallgäu [email protected]. Das Veterinäramt hat die Befugnis, eine Tierhaltung zu überprüfen, Auflagen zu machen, zu kontrollieren, ob diese Auflagen eingehalten werden und gegebenenfalls Tiere sicherzustellen. Veterinäramt. Weiterhin besteht eine regelmäßige Überwachungspflicht für gewerbliche Tierhaltungen (z.
Abschiedslied Kindergarten Stuhlkreis,
John Sachtouras Net Worth,
Articles V